Puglia - Lecce - Aktivitäten

Bauxithöhle Cava di Bauxite Salento

Aktualisiert: 25-01-2025

Wie dieser Inhalt Ihnen helfen kann:

  • Die Geschichte des Bauxitbruchs und die Entstehung des Bauxitsees
  • Die einzigartigen Merkmale der Landschaft und ihre außergewöhnlichen Farben
  • Wie man den Bauxitbruch von Otranto aus erreicht
  • Aktivitäten, einschließlich Wanderwege nach Punta Palascia
  • Die Strände und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
  • Wo man übernachten kann, wie in den typischen Masserien der Region
  • Die Flora des Ortes, insbesondere die mediterrane Macchia
  • Informationen über die Möglichkeit, Hunde zum Bruch mitzunehmen
Bauxithöhle Cava di Bauxite Salento

Die Cava di Bauxite von Otranto ist eine einzigartige naturalistische Umgebung, die sich wenige Kilometer südlich von Otranto befindet. Der Bauxit-Steinbruch wurde in den 1940er Jahren entdeckt.

In jenen Jahren fand Prof. Liborio Salomi ein zum Steinbruch gehörendes Mineral. Nur zwanzig Jahre später wurde es von dem Ingenieur Camillo Crema offiziell gemacht. In den sechziger und bis Mitte der siebziger Jahre wurde Bauxit aus Otranto abgebaut und auf dem Seeweg nach Maghera verschifft.

Derzeit ist in diesem riesigen Krater dank des Vorhandenseins eines Grundwasserspiegels ein kleiner mehrjähriger Süßwasserspiegel entstanden, daher der Name Bauxitsee.

Diese malerische zweifarbige Verbindung zwischen dem Smaragdgrün des Wassers und dem Rostrot der von Meteoritenregen gegrabenen Schluchten stellt nicht nur den Bezugspunkt für zahlreiche Tierarten dar, sondern ist auch ein Beispiel für ein natürliches Heilmittel für menschliche Eingriffe.

Die Cava di Bauxite in Otranto ist das Manifest der Naturgewalt, die das jahrzehntelang vom Menschen ausgebeutete Territorium zurückerobert und in eine Science-Fiction-Filmshow verwandelt.

Der Besuch des Steinbruchs scheint in eine fremde Landschaft katapultiert zu werden, da die öde Landschaft, die den Steinbruch umgibt, typisch für die mediterrane Macchia und die adriatische Küste des Salento, mit der feuerroten Farbe der Steinbruchmauern und dem Smaragd stark kontrastiert Grün des Sees im Inneren.

Der See von Cava di Bauxite, auch bekannt als "Roter See", wegen der feuerroten Farbe der Felsen, die ihn auf natürliche Weise gebildet haben, aufgrund des Eindringens von Wasser aus einem der in der Gegend vorhandenen Karstgrundwasserleiter, später bis zur Aufgabe des Bauxitabbau in den späten 1970er Jahren.

Die feuerroten Felsen rund um den Steinbruch werden heute von lokalen Handwerkern verwendet, die die Natur respektieren, um Farben für ihre Werke zu schaffen.

Anfahrt zur Cava di Bauxite in Otranto

Um den Steinbruch zu erreichen, nehmen Sie die Küstenstraße von Otranto in Richtung Süden für ca. 5 km, um dann einen unbefestigten Landweg ohne Verkehrszeichen zu nehmen, der zum Steinbruch führt.

Einer der Hinweise, um den Steinbruch leicht zu erreichen, kann sein, in Richtung der Masseria dei Monaci zu gehen, vor der sich der Parkplatz für Besucher des Sees der Cava di Bauxite befindet, und vom Parkplatz aus 300 Meter den Weg entlang zu gehen in Lehm, der zum See führt.

Auch heute noch ist die Cava di Bauxite ein öffentlich zugängliches, aber wenig bekanntes Gebiet, da es noch nicht auf den Karten der Fremdenführer verzeichnet ist und auch nicht von den Ausflugsveranstaltern vor Ort als Ziel angeboten wird.

Was in der Cava di Bauxite in Otranto zu tun ist

Wenn Sie die Cava di Bauxite in Otranto besuchen, können Sie die Wunder der Landschaft bewundern, die vom Menschen ausgebeutet und durch die Kraft der Natur in einer üppigen und einzigartigen Umgebung regeneriert wurde.

Wenn Sie eine Urlaubsreise nach Apulien unternehmen, um die Cava di Bauxite in Otranto zu besuchen, haben Sie das Beste, was Salento Ihnen zu bieten hat, immer zur Hand.

Die Strände in der Nähe der Cava di Bauxite in Otranto

Baia del Mulino d'acqua, Otranto

Das Meer ist nur 500 Meter vom Steinbruch entfernt mit freien Stränden oder Strandbädern.

Der Orte-Strand ist der nächste, nur wenige Gehminuten entfernt, etwas weiter nördlich der Strand von Porto Grande, nur 1 km entfernt.

Nicht weit vom Cava di Bauxite-Gebiet entfernt, vielleicht mit dem Auto oder Motorrad, können Sie leicht andere wunderbare Orte an der nahe gelegenen Küste erreichen:

Aktivitäten in der Nähe der Cava di Bauxite in Otranto

Otranto, Castello Aragonese

La Cava di Bauxite liegt nur 5 km von Otranto entfernt, einem bekannten architektonischen Juwel am Meer, und etwa 40 Autominuten von Lecce entfernt, das für den typischen Lecce-Barockstil der perfekt erhaltenen Strukturen seines historischen Zentrums bekannt ist.

Wenn Sie sich für einen Aufenthalt auf dem Land in einer der wunderbaren Masserien in Otranto entscheiden, können Sie die Ruhe der Landschaft des Salento genießen und die alten Strukturen oder die Zeugnisse auf dem Territorium der Anwesenheit der alten Völker besuchen, die das Gebiet zuerst besiedelten Messapier, dann durch die römische, normannische, aragonesische Herrschaft, um allmählich die Gegenwart zu erreichen und die von Generationen überlieferten Strukturen und Kulturen zu bewahren.

Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten in der Gegend von Cava di Bauxite in Otranto gehören:

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Cava di Bauxite in Otranto

Masseria dei Monaci, Cava di Bauxite, Otranto

Eine der besten Unterkunftsmöglichkeiten, die das Territorium Apuliens Touristen bietet, die nach Salento kommen, sind die Masserie, die alten Strukturen, in denen die Bauern und die Eigentümer des Landes während der Zeit der Verarbeitung und Ernte der von ihnen bearbeiteten landwirtschaftlichen Produkte (hauptsächlich Gemüse, Weizen, Oliven und Weinberge).

Rund um die Cava di Bauxite finden Sie verschiedene Arten von Hotels und Unterkünften, einschließlich die besten Bauernhöfe in der Gegend von Otranto, die sich durch die Art der Dienstleistungen und den Ort, an dem sie sich befinden, unterscheiden.

Je nach Art des Urlaubs, den Sie in Apulien verbringen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Bauernhöfen in Meeresnähe, Bauernhöfen für Familien, Bauernhöfen mit Swimmingpool, Ferienbauernhöfen, Bauernhöfen mit Wellnesszentren oder Bauernhöfen mit Bauernhäusern.

Der beste Ort, um Ihren Urlaub am Meer in der Nähe des Bauxit-Steinbruchs zu verbringen, ist die Masseria dei Monaci, die nur 300 Meter vom See des Bauxit-Steinbruchs und nur wenige Schritte vom Meer entfernt liegt.

Bauxit-Steinbruch: Ein Wunder Eingebettet in die Mittelmeer-Macchia

Die Mittelmeer-Macchia im Bauxitsteinbruch ist gekennzeichnet durch eine Vegetation, die hauptsächlich aus immergrünen Sträuchern besteht. Diese Pflanzen sind xerophil, also an Trockenheit angepasst, und haben steife und ledrige Blätter.

Es ist schwierig, eine eindeutige Definition der Mittelmeer-Macchia zu geben, da sie sowohl in ihren strukturellen Merkmalen (Höhe und Dichte der Sträucher) als auch in ihrer floristischen Zusammensetzung variabel ist.

Diese extreme Polymorphie ist teilweise auf die Art des Substrats zurückzuführen, auf dem sich die Macchia ansiedelt, und teilweise auf lokale klimatische und topografische Faktoren. Hauptsächlich aber sind es menschliche Aktivitäten (Abholzung, Brandrodung, Weidewirtschaft), die das Erscheinungsbild der Mittelmeer-Macchia stark beeinflussen.

Die Mittelmeer-Macchien können sich in ihrer floristischen Zusammensetzung und strukturellen Entwicklung unterscheiden:

  • Hohe Macchia
  • Niedrige Macchia

Hohe Macchia

Die Vegetation der oberen Schicht besteht hauptsächlich aus fast baumartigen Arten, deren Kronen eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen.

In dieser Macchia sind repräsentative Arten der Gattung "Quercus", der Gattung "Phillyrea", "Arbutus Unedo", einige Arten der Gattung "Juniperus" und der "Lentisco".

Niedrige Macchia

Die Vegetation der oberen Schicht besteht hauptsächlich aus strauchartigen Arten, deren Kronen maximal zwei bis drei Meter Höhe erreichen.

Die floristische Zusammensetzung kann Arten der "Garrigues" umfassen, wie "Baum-Wolfsmilch", "Ginster" und andere Sträucher wie "Zistrosen" und "Rosmarin".

Kann man Hunde zum Bauxitsteinbruch mitbringen?

Ja, Sie können Hunde zum Bauxitsteinbruch mitbringen. Es ist jedoch immer wichtig, die regionalen Einschränkungen zu beachten, falls diese bestehen.

Autor

Bewertungen zu Bauxithöhle Cava di Bauxite Salento

32 bewertungen

"Selbst an einem regnerischen Tag ist es wunderschön. Wie ein O'Keeffe-Gemälde!"

celine
11/10/2022

"Der Blick auf den Bauxitsee, mit seinen intensiven Farben zwischen Rot und Grün, ist besonders. Er ist leicht zu erreichen und bietet Gelegenheiten für schöne Fotos."

Giulia S.
24/01/2025

"Der Weg, der den Steinbruch mit Punta Palascia verbindet, ist ideal für diejenigen, die gerne inmitten der Natur wandern und verschiedene Landschaften entdecken möchten."

Paul M.
12/12/2024

"Der Kontrast zwischen dem Rot der Felsen und dem Grün des Sees macht den Steinbruch zu einem unerwarteten Ort. Empfohlen für Fotografie-Liebhaber."

Anna B.
01/01/2025

"Eine ruhige und wenig besuchte Oase. Auch die Geschichte des ehemaligen Abbaus ist interessant."

Matteo L.
13/05/2025

"Der Wald, der den Steinbruch umgibt, ist faszinierend anzusehen. Verschiedene Pflanzenarten und Pfade sind in das Grün eingebettet."

Christine D.
23/06/2025

"Man erreicht es leicht, indem man den Schildern zur Masseria dei Monaci folgt. Bequemer Parkplatz und kurzer Weg zum See."

Luca F.
15/06/2025

"Der Steinbruch liegt in der Nähe von Stränden wie Orte und Porto Grande, eine schöne Kombination aus See und Meer."

Emily R.
03/06/2025

"Ruhiger Ort, leicht zugänglich auch mit Kindern. Interessant sind Aktivitäten wie Trekking und geführte Touren."

Stefan W.
16/07/2024

"Es schien, als befände man sich in einer fast fremdartigen Landschaft, anders als die typischen apulischen Szenerien."

Claire M.
05/06/2025

"Die Vielfalt der Farben des Sees und der Wände fällt sofort ins Auge. Ein guter Beobachtungspunkt auch für Tiere."

Luigi V.
10/07/2024

"Früh am Morgen ist der Ort ruhig und das Licht macht die Farben lebendiger. Einfache und angenehme Wanderung."

Pascal G.
16/02/2025

"Interessant zu wissen, dass die roten Felsen immer noch von den lokalen Handwerkern verwendet werden, um natürliche Farben herzustellen."

Martina G.
08/12/2024

"Der Weg nach Punta Palascia beginnt direkt beim Steinbruch. Eine wunderschöne Wanderung inmitten der mediterranen Macchia."

Karl L.
20/02/2025

"Nur 5 km von der Altstadt entfernt bietet der Steinbruch eine andere und sehr fotogene Kulisse."

Riccardo S.
19/02/2025

"Typische mediterrane Vegetation, sowohl hoch als auch niedrig. Angenehmer Spaziergang in der Stille."

Anna C.
14/01/2025

"Der Spaziergang ist kurz, bietet aber ein intensives Naturerlebnis. Ich empfehle, den Besuch mit einem Tag am Meer zu verbinden."

Julien F.
30/12/2024

"Wir haben unseren Hund mitgebracht, kein Problem. Schöner Spaziergang, aber bitte beachten Sie eventuelle kommunale Vorschriften."

Jessica H.
12/01/2025

"Der Steinbruch ist der ideale Ausgangspunkt, um die nahegelegenen Strände wie die Baia dei Turchi und Alimini zu erkunden."

Lorenzo D.
19/10/2024

"Fotogene Umgebung mit besonderen Farbtönen. Ich empfehle, sie bei bestem Licht zu besuchen."

Hannah S.
08/09/2024

"Die Präsenz historischer Gutshöfe in der Nähe des Steinbruchs ermöglicht es, in die ländliche Atmosphäre des Salento einzutauchen."

Laurent B.
10/08/2024

"Nicht zu touristisches Gebiet, bietet authentischen Kontakt mit der Natur und den lokalen Traditionen."

Isabella K.
13/12/2024

"Die rote Farbe der Felsen rund um den See ist sehr besonders. Ruhige Umgebung, ideal für eine entspannende Pause."

Marco T.
03/11/2024

"Bequemer Parkplatz bei der Masseria dei Monaci und kurzer Wanderweg. Empfohlen für diejenigen, die Menschenmengen vermeiden möchten."

Sophia R.
29/11/2024

"Der Krater des Steinbruchs und der kleine See erzeugen einen ungewöhnlichen visuellen Effekt im Vergleich zum Rest der Region."

Fabio C.
05/07/2024

"Perfekt für einen Tagesausflug, vielleicht nach einem Besuch in Otranto oder am Leuchtturm von Punta Palascia."

Julia W.
28/12/2024

"Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein Industriegebiet von der Natur spontan in einen neuen Lebensraum umgewandelt wurde."

Pierre D.
18/07/2024

"Verschiedene Hinweise zur Geschichte des Steinbruchs, von den Ursprüngen bis zur Renaturierung. Lehrreicher Besuch."

Franco G.
05/08/2024

"Man geht zwischen leuchtenden Farben und unbefestigten Wegen spazieren. Ideal, wenn man sich in der Gegend von Otranto befindet."

Vincent H.
03/03/2025

"Die Beschreibung der mediterranen Macchia und ihrer Vielfalt macht den Besuch auch für diejenigen interessant, die die lokale Flora lieben."

Simone R.
29/10/2024

"Empfohlen, wenn man eine weniger bekannte Seite Apuliens entdecken möchte, unweit der Strände."

Theresa M.
21/03/2025

"Die Seite ist noch nicht auf den touristischen Karten verzeichnet, sie ist perfekt für diejenigen, die Ruhe suchen."

Maria L.
24/12/2024

UNTERKUNFT SUCHEN Otranto