Puglia - Lecce - Aktivitäten

Kathedrale von Otranto und Schloss Aragonesisch

Aktualisiert: 25-01-2025

Wie dieser Inhalt Ihnen helfen kann:

  • Du wirst die Geschichte und Architektur der Kathedrale von Otranto entdecken.
  • Du wirst das einzigartige mittelalterliche Bodenmosaik in Europa kennenlernen.
  • Du wirst die Geschichte der Märtyrer von Otranto in der Märtyrerkapelle erfahren.
  • Du wirst praktische Informationen fĂĽr den Besuch der Kathedrale erhalten.
  • Du wirst die Aragonische Burg und ihre historische Bedeutung erkunden.
  • Du wirst erfahren, wie man die Burg besichtigt, einschlieĂźlich Ă–ffnungszeiten und Eintrittspreise.
  • Du wirst die Untergeschosse und die im Schloss gezeigten Ausstellungen besuchen.
Kathedrale von Otranto und Schloss Aragonesisch

Otranto mit seinem reichen historischen und kulturellen Erbe, beherbergt zwei der faszinierendsten Denkmäler des Salento: die Kathedrale Santa Maria Annunziata und das Aragonese Schloss.

Diese beiden Orte bieten eine tiefe Eintauchen in die Geschichte, Kunst und den Glauben der Region. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einen detaillierten Führer zur Erkundung dieser architektonischen Schätze.

Die Otranto-Kathedrale

Fassade der Kathedrale von Otranto

Die Otranto-Kathedrale, offiziell bekannt als Kathedrale von Santa Maria Annunziata, ist eines der faszinierendsten architektonischen Juwelen Apuliens. Im Herzen des historischen Zentrums von Otranto gelegen, ist diese Kathedrale ein historisches Denkmal, das Jahrhunderte von Geschichte, Kunst und Glauben erzählt.

Kann man die Otranto-Kathedrale besuchen?

Selbstverständlich, es ist möglich, die Kathedrale von Otranto zu besuchen. Der Eintritt ist in der Regel kostenlos, was diese Erfahrung für alle zugänglich macht.

Es kann jedoch Ausnahmen fĂĽr besondere Veranstaltungen oder den Zugang zu bestimmten Bereichen wie der Krypta geben.

Ă–ffnungszeiten und Zugang

Die Kathedrale ist in der Regel täglich für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren können. In den Sommermonaten sind die Öffnungszeiten tendenziell länger, um den Touristenstrom zu bewältigen.

GefĂĽhrte Touren

Für diejenigen, die die Geschichte und die künstlerischen Details der Kathedrale vertiefen möchten, werden geführte Touren angeboten.

Diese Touren bieten eine detaillierte Analyse der Kunstwerke, der Architektur und der Geschichte der Kathedrale, einschließlich der Geschichten der Märtyrer von Otranto und des berühmten Bodenmosaiks.

Die Touren können im Voraus gebucht werden und sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.

NĂĽtzliche Tipps:

  • Kleidung: Da es sich um einen Ort des Gottesdienstes handelt, ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden. Es wird empfohlen, Kleidung zu tragen, die Schultern und Knie bedeckt.
  • Fotografie: Das Fotografieren im Inneren der Kathedrale ist erlaubt, aber es wird empfohlen, dies zu tun, ohne die Besucher und die laufenden religiösen Zeremonien zu stören.
  • Respekt gegenĂĽber den Gläubigen: Während des Besuchs sollte man respektvolles Verhalten beibehalten, besonders wenn religiöse Dienste stattfinden.

Architektur und Geschichte

Die Kathedrale, die 1088 geweiht wurde, ist ein faszinierendes Beispiel romanischer Architektur mit byzantinischen und barocken EinflĂĽssen.

Ihre Fassade, schlicht aber imposant, wird durch ein wunderschönes gotisch-arabisches Rosettenfenster aus dem 15. Jahrhundert bereichert, das im Jahr 1674 weiter im barocken Stil verziert wurde.

Der Glockenturm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde, fĂĽgt dem architektonischen Komplex ein weiteres interessantes Element hinzu.

Innenräume

Innenraum der Kathedrale von Otranto

Das zentrale Schiff und die beiden Seitenschiffe sind durch Granitsäulen mit unterschiedlich gestalteten Kapitellen getrennt, die eine majestätische und feierliche Atmosphäre schaffen.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die goldene Holzdecke im maurischen Stil und der prächtige Hauptaltar mit dem silbernen Antependium aus dem 18. Jahrhundert.

Das Bodenmosaik

Mosaik der Kathedrale von Otranto

Eines der bemerkenswertesten Elemente der Kathedrale ist das Bodenmosaik, das von dem Mönch Pantaleone zwischen 1163 und 1165 geschaffen wurde.

Dieses Mosaik, das sich über das gesamte zentrale Schiff, das Querschiff und die Apsis erstreckt, zeigt biblische und mittelalterliche Szenen, einschließlich des berühmten "Baums des Lebens". Es ist eines der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Mosaiken Europas.

Die Märtyrerkapelle

Ein weiterer interessanter Punkt ist die Märtyrerkapelle, die die Gebeine der Bürger von Otranto beherbergt, die 1480 von den Osmanen getötet wurden, weil sie ihren Glauben nicht aufgeben wollten.

Diese Kapelle, die sich am Ende des rechten Seitenschiffs befindet, ist ein Ort intensiver Spiritualität und Reflexion.

Fazit

Ein Besuch der Kathedrale von Otranto bedeutet, eine Reise durch Geschichte und Kunst zu unternehmen und sich in einen Ort zu vertiefen, der seine Schönheit und seinen Charme über die Jahrhunderte hinweg bewahrt hat.

Sie ist ein unverzichtbares Ziel für jeden, der die Wunder Apuliens erkunden möchte.

Preis

ab € 530

Pool, Solarium, Garten, Terrasse
Preis

ab € 530

Concierge, KĂĽchen, Garten, E-Bike

Aragonese Schloss von Otranto

Otrante, château aragonais 2

Das Aragonese Schloss von Otranto ist eine der faszinierendsten und historisch reichsten Attraktionen im Salento.

Im Herzen der Stadt gelegen, dominiert diese mittelalterliche Festung nicht nur die Landschaft, sondern erzählt auch von Jahrhunderten strategischer Verteidigung und Kulturgeschichte.

Kann man das Aragonese Schloss von Otranto besuchen?

Ja, es ist möglich, das Aragonese Schloss von Otranto zu besuchen. Das Schloss ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine faszinierende Erfahrung für alle, die an der Geschichte und Kultur des Salento interessiert sind.

Ă–ffnungszeiten

Das Schloss ist täglich von 10:00 bis Mitternacht geöffnet und bietet viele Möglichkeiten, Ihren Besuch zu planen, auch in den Abendstunden.

FĂĽr einen tiefergehenden Besuch sind gefĂĽhrte Touren verfĂĽgbar, die besonders fĂĽr die Erkundung der unterirdischen Bereiche des Schlosses empfohlen werden. Diese Touren erfordern eine Reservierung.

GefĂĽhrte Touren

GefĂĽhrte Touren durch das Aragonese Schloss von Otranto sind besonders fĂĽr diejenigen zu empfehlen, die eine detailliertere und informativere Erfahrung wĂĽnschen.

Während der Touren erklären erfahrene Führer die Geschichte des Schlosses, seine Architektur und die historischen Ereignisse, die diesen Ort geprägt haben.

Highlights der gefĂĽhrten Touren:

  • Erkundung der Unterirdischen Bereiche: Eine der Hauptattraktionen der gefĂĽhrten Touren ist der Zugang zu den unterirdischen Bereichen des Schlosses, die normalerweise mit einem Standardticket nicht zugänglich sind. Hier können Sie die Verteidigungsstrukturen aus nächster Nähe sehen und erfahren, wie sie genutzt wurden, um die Stadt vor Invasoren zu schĂĽtzen.
  • Ausstellungen und Displays: Das Schloss beherbergt verschiedene permanente und temporäre Ausstellungen. Dazu gehören eine Ausstellung zur Geschichte von Otranto und dem Schloss sowie eine Fotoausstellung ĂĽber Frida Kahlo. In den TĂĽrmen des Schlosses befindet sich auch ein Museum, das römische Artefakte und andere archäologische Funde zeigt.
  • Architektur und Geschichte: Der FĂĽhrer fĂĽhrt Sie durch die verschiedenen Bereiche des Schlosses und erklärt die architektonischen Merkmale und die im Laufe der Jahrhunderte vorgenommenen Ă„nderungen, von den Normannen ĂĽber die Aragonesen bis hin zu den spanischen Befestigungen des 16. Jahrhunderts.

Ticketpreise

  • Vollpreis: 12,00 €
  • Ermäßigter Preis: 9,00 € (fĂĽr Gruppen von 12 Personen, Ermäßigungen, Inhaber der Otranto Card)
  • Ermäßigter Preis fĂĽr Minderjährige unter 18 Jahren und Einwohner: 7,00 €
  • Zugang zu den Unterirdischen Bereichen: 4,00 €
  • Schulklassen: 3,00 €
  • Kostenlos: fĂĽr Minderjährige unter 18 Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Kinder unter 6 Jahren, behinderte Besucher mit Begleitung und lizenzierte ReisefĂĽhrer.

Geschichte des Schlosses

Otranto, Aragonesische Burg 3

Bau und UrsprĂĽnge

Das Schloss wurde zwischen 1485 und 1498 im Auftrag von Ferdinand I. von Aragonien erbaut, um die Stadt vor osmanischen Angriffen zu verteidigen, wie dem verheerenden Angriff im Jahr 1480. Dieser Angriff markierte ein schmerzhaftes Kapitel in der Geschichte von Otranto, da die Stadt ĂĽber ein Jahr lang von den TĂĽrken besetzt war.

Der Entwurf des Schlosses wurde von renommierten Architekten wie Ciro Ciri und Francesco di Giorgio Martini realisiert, die die bestehenden schwäbischen Befestigungen und die von den Türken eingeführten Verbesserungen integrierten. Das Schloss wurde 1578 weiter verstärkt, indem äußere Bastionen und ein lanzettförmiger Bastion am Meer hinzugefügt wurden.

Im Laufe der Jahrhunderte hat das Schloss verschiedene Restaurierungs- und Änderungsarbeiten durchlaufen, hat aber seine imposante Struktur beibehalten. Heute ist das Schloss ein wichtiger touristischer und kultureller Ort, der temporäre und permanente Ausstellungen beherbergt, die die Geschichte der Region und des Schlosses erzählen.

Struktur und Befestigungen

Das Aragonese Schloss von Otranto hat einen unregelmäßigen fünfeckigen Grundriss mit drei zylindrischen Türmen an den Ecken, einer charakteristischen lanzettförmigen Bastion am Meer und einem breiten Graben, der es umgibt.

Die Bastion ist mit den Wappen von Antonio De Mendoza und Don Pedro da Toledo verziert, während das Eingangsportal das Wappen von Karl V. trägt.

Die Unterirdischen Bereiche des Schlosses

  • Verteidigungsstrukturen: Die unterirdischen Bereiche beherbergen eine Reihe von Verteidigungsstrukturen, die entscheidend fĂĽr den Schutz des Schlosses und der Stadt Otranto waren. Dazu gehören geheime Gänge, Tunnel und unterirdische Kammern, die fĂĽr militärische und strategische Zwecke genutzt wurden. Diese Räume bieten einen faszinierenden Einblick, wie die Festung während der Belagerungen verteidigt wurde.
  • Gefängniszellen: In einigen Bereichen des unterirdischen Schlosses finden sich die alten Gefängniszellen. Diese Räume wurden genutzt, um Gefangene während der Konflikte zu halten. GefĂĽhrte Touren beinhalten oft Geschichten und Anekdoten darĂĽber, wie die Gefangenen behandelt wurden und die Lebensbedingungen innerhalb dieser Zellen.
  • Lager und Vorratsräume: Die unterirdischen Bereiche des Schlosses dienten auch als Lager und Vorratsräume fĂĽr Proviant und Waffen. Hier wurden wichtige Ressourcen gelagert, um lange Belagerungen zu ĂĽberstehen. Während der Besichtigung können Sie die Bereiche sehen, in denen Lebensmittelvorräte, Munition und andere Vorräte aufbewahrt wurden.
  • Spuren alter Befestigungen: Beim Erkunden der unterirdischen Bereiche können die Besucher Spuren der alten schwäbischen Befestigungen und der späteren aragonesischen und spanischen Modifikationen beobachten. Diese architektonischen Elemente zeigen, wie das Schloss im Laufe der Jahrhunderte angepasst und verbessert wurde, um verschiedenen Bedrohungen zu begegnen.
  • Archäologische Funde: Während der Besichtigungen können Sie auch verschiedene archäologische Funde sehen, die in den unterirdischen Bereichen entdeckt wurden. Diese Artefakte bieten weitere Einblicke in das tägliche Leben und die militärischen Praktiken innerhalb des Schlosses. Einige dieser Objekte sind in Dauerausstellungen innerhalb der Festung ausgestellt.

Schlussfolgerung

Das Aragonese Schloss von Otranto ist eine imposante Militärstruktur und ein reiches Schatzhaus an Geschichte und Kultur.

Jeder Winkel des Schlosses erzählt einen Teil der turbulenten Geschichte der Region, von osmanischen Invasionen bis zu spanischen Einflüssen, und bietet den Besuchern eine reiche Erfahrung an Entdeckungen und historischem Charme.

Autor

Bewertungen zu Kathedrale von Otranto und Schloss Aragonesisch

31 bewertungen

"Die Kathedrale von Otranto ist faszinierend, besonders das Bodenmosaik und die Märtyrerkapelle. Eintritt frei, eine Führung wird empfohlen."

Alice Dupont
02/08/2024

"Das Aragonese Schloss bietet Besichtigungen bis Mitternacht an. Interessant sind die Ausstellungen und die Untergeschosse. Ich empfehle die FĂĽhrung, um mehr ĂĽber die Geschichte zu erfahren."

Paul MĂĽller
21/11/2024

"Überraschende Mosaiken und stimmungsvolle Atmosphäre. Achten Sie auf die Kleidung, es ist ein Ort der Anbetung. Auch das Angebot an Führungen ist ausgezeichnet."

Sara Bianchi
25/05/2025

"La visita ai sotterranei del castello è molto interessante. Strutture difensive e camere di prigionia ben spiegate durante le guide. In tedesco: Die Besichtigung der unterirdischen Bereiche der Burg ist sehr interessant. Verteidigungsanlagen und Gefängniszellen werden während der Führungen gut erklärt."

Tom Becker
14/02/2025

"Im Inneren befinden sich permanente und temporäre Ausstellungen, darunter eine über Frida Kahlo und archäologische Funde. Eintrittskarten sind auch für Familien zugänglich."

Marie Leclerc
28/12/2024

"Die Kathedrale und das Schloss ermöglichen es, die Geschichte der Stadt eingehend kennenzulernen. Schön sind auch die Führungen in verschiedenen Sprachen."

Christian Weber
19/05/2025

"Das Mosaik der Kathedrale lässt einen sprachlos zurück aufgrund seiner Größe und Details. Auch die dargestellten biblischen Szenen sind interessant."

Emma Rossi
07/07/2024

"Imposante Struktur mit der Möglichkeit, die Türme, das Bollwerk und den Graben zu sehen. Schön sind die Bereiche, die der Architektur und den historischen Veränderungen gewidmet sind."

Jean Pierre
30/11/2024

"Kostenloser Eintritt, erweiterte Öffnungszeiten im Sommer. Möglichkeit von Führungen, die nützlich sind, um Kunst und Geschichte zu verstehen."

Luca Moretti
15/07/2024

"Die Erzählung der Märtyrer und die Kapelle bieten einen intensiven Moment der Reflexion, empfohlen für diejenigen, die Spiritualität suchen."

Laura Schmidt
16/08/2024

"Die Erklärungen zu den Verteidigungsanlagen sowie den aragonesischen und spanischen Veränderungen machen den Besuch für Geschichtsinteressierte geeignet."

David Smith
03/05/2025

"Ermäßigter oder kostenloser Eintritt für Minderjährige und Einwohner. Kinder unter 6 Jahren haben in Begleitung der Familie freien Eintritt."

Sophie Martin
22/12/2024

"Führungen sowohl für die Kathedrale als auch für das Schloss bieten detaillierte Einblicke in die Stätten und ihre Bedeutung. Mehrsprachige Führer sind verfügbar."

John Evans
12/01/2025

"La Kathedrale vereint romanische, byzantinische und barocke Elemente. Interessant sind die Decke im maurischen Stil und die gotische Rosette."

Anna Ferrari
27/07/2024

"Geöffnet bis Mitternacht, bietet es auch abends einen faszinierenden Besuch. Der Empfang ist gut organisiert."

Patrick Dubois
10/05/2025

"Durante des Besuchs kann man Kunstausstellungen und römische Funde sowie die Geschichte von Otranto entdecken."

Elisa Greco
27/07/2024

"Ort reich an Kunst und Geschichte, perfekt für diejenigen, die das kulturelle Erbe Apuliens kennenlernen möchten."

Luigi Ricci
06/02/2025

"Klarer und umfassender Besuchsweg, sowohl fĂĽr Erwachsene als auch fĂĽr Jugendliche. Interessant ist der Teil ĂĽber die Belagerungen."

Martin Klein
26/04/2025

"Empfohlen wird Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Hervorragende Atmosphäre von Respekt und Stille während der Gottesdienste."

Helene Fischer
27/07/2024

"Geweiht im Jahr 1088, zeigt sie romanische, byzantinische und barocke Einflüsse. Das Bodenmosaik ist eines der größten in Europa."

Marco Lenzini
15/09/2024

"Eccellente Organisation und detaillierte historische Erklärungen, insbesondere in den Bereichen der Untergrundanlagen und der alten Befestigungen."

Charlotte Berger
13/08/2024

"Die Kathedrale ist leicht erreichbar und eines der eindrucksvollsten Denkmäler Apuliens."

Jan Schmidt
03/12/2024

"Die unterirdischen Bereiche, die Türme und das archäologische Museum bereichern den Besuch. Schön, dass einige Bereiche nur mit Führung zugänglich sind."

Lucas Dupuis
04/04/2025

"Durante der Besichtigung gibt es regelmäßig neue Ausstellungen, die der Geschichte, Kunst und Fotografie gewidmet sind."

Francesco Martino
14/04/2025

"Die Säulen der Seitenschiffe erzeugen einen schönen szenischen Effekt. Auch ein Blick auf die goldene Decke wird empfohlen."

Anja Berger
30/06/2025

"Pentagonale Struktur, Bastion und Graben machen den Besuch angenehm. Auch geeignet für Liebhaber der Militärarchitektur."

Leonard Weber
06/06/2025

"Hergestellt vom Mönch Pantaleone, erzählt es die Geschichte des Heils mit biblischen und mittelalterlichen Szenen."

Marta Caruso
25/04/2025

"Die Führung durch die Tunnel und Gefängniszellen ist auch für Jugendliche wirklich interessant."

Christoph Hahn
10/06/2025

"Ermäßigte Tickets für Minderjährige und Einwohner, kostenlos für Kleinkinder und begleitete Menschen mit Behinderungen."

Ettore Barbieri
18/02/2025

"Verziert im Barockstil, ist das Rosettenfenster an der Fassade der Kathedrale ein Detail, das man nicht verpassen sollte."

Jules Blanc
15/04/2025

"Bequem, Führungen auch auf Englisch, Deutsch und Französisch sowohl in der Kathedrale als auch im Schloss zu finden."

Julia Meyer
24/09/2024

UNTERKUNFT SUCHEN Otranto