Puglia - Brindisi

Was es in Brindisi zu sehen gibt: Kompletter Reiseführer zwischen Geschichte, Meer und authentischen Aromen

Aktualisiert: 24-02-2025

Was es in Brindisi zu sehen gibt: Kompletter Reiseführer zwischen Geschichte, Meer und authentischen Aromen

Mit Blick auf die Adria und oft nur als „Eingangstor“ zum Salento oder nach Griechenland betrachtet, ist Brindisi in Wirklichkeit eine Stadt voller Schönheiten, die es zu entdecken gilt.

Wenn du dich fragst, was es zu sehen gibt, wird dich dieser strategische Hafen mit historischen Denkmälern, archäologischen Stätten, mittelalterlichen Kirchen und einer faszinierenden Uferpromenade überraschen. Das Ganze wird von einer authentischen gastronomischen Tradition begleitet. In diesem Reiseführer findest du praktische Tipps und konkrete Beispiele für ein wirklich unvergessliches Erlebnis.

Falls du hingegen weißt, dass du nur wenige Stunden Zeit hast, empfehlen wir dir, unseren Führer zu lesen: Brindisi: Was man in wenigen Stunden sehen kann

visit.puglia.it hat die beschriebenen Orte persönlich erkundet und in Zusammenarbeit mit autorisierten Touristenführern die Öffnungszeiten und Informationen zu Denkmälern, Museen und Sehenswürdigkeiten überprüft. Die Daten stammen aus historischen Dokumenten, archäologischen Quellen und lokalen Zeugnissen. Obwohl wir uns bemühen, die Inhalte ständig zu aktualisieren, empfehlen wir, die offiziellen Kanäle bezüglich eventueller Änderungen der Öffnungszeiten und Sonderöffnungen zu konsultieren.

BRINDISI: ZWISCHEN MEER UND GESCHICHTE 

Die Verbindung Brindisis zum Meer reicht bis in die Römerzeit zurück, als der Hafen das Ende der Via Appia markierte und einer der wichtigsten Umschlagplätze des Imperiums war. Heute ist er nur 6 km vom Flughafen Salento entfernt und ein wichtiger Knotenpunkt für Verbindungen nach Griechenland, Albanien und in die Türkei.

Lungomare Regina Margherita 

Lungomare Regina Margherita Brindisi

– Panoramischer Spaziergang. Beim Schlendern entlang des Hafens kannst du elegante Paläste, Restaurants und Cafés bewundern. 

– Abendstimmung. Bei Sonnenuntergang spiegeln sich die Lichter der Stadt im Wasser und erzeugen eine romantische Kulisse. Im Sommer finden häufig Musikveranstaltungen und Verkostungsabende statt.

DAS HISTORISCHE HERZ: PIAZZA DUOMO UND UMGEBUNG

Auf der stimmungsvollen Piazza Duomo versammeln sich einige der Wahrzeichen von Brindisi, die von den historischen und künstlerischen Schichten des Gebiets zeugen.

La Cattedrale (Basilica della Visitazione) 

– Mittelalterlicher Ursprung. Sie wurde im 11. Jahrhundert gegründet und wurde aufgrund von Erdbeben mehrfach umgebaut. 

– Entdeckenswerte Innenräume. Sie bewahrt Fragmente des ursprünglichen Bodens, heilige Mosaike und Reliquien des hl. Theodor von Amasea, des Schutzpatrons der Stadt. Freiwillige der Erzdiözese organisieren in den Hauptreisezeiten Führungen.

Il Seminario und Palazzo Balsamo

– Vielschichtige Architektur. Die eleganten Fassaden zeigen das Zusammentreffen römischer, byzantinischer und barocker Einflüsse und spiegeln die reiche Geschichte Brindisis wider.

Portico dei Cavalieri Templari und Museo Archeologico Provinciale

– Gotisches Portal. Durch seine mittelalterlichen Bögen gelangt man in das Museum, das Statuen, Keramiken und Funde aus ganz Apulien beherbergt.

– Historische Vertiefung. Als eines der meistbesuchten Kulturzentren der Stadt beherbergt es eine Sammlung von Bronzestatuen, die in den Gewässern des Hafens gefunden wurden, und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit dieser Hafenstadt.

VON DEN RÖMISCHEN SÄULEN BIS ZUM MEER 

Vom historischen Zentrum aus, über die Piazza Duomo, erreicht man in wenigen Minuten die Uferpromenade Lungomare Regina Margherita und die Scalinata Virgilio, einen herrlichen Aussichtspunkt auf den Hafen.

Colonne Romane

Colonne Romane Brindisi

– Wahrzeichen der Stadt. Einst markierten sie das Ende der Via Appia; heute steht nur noch eine davon, die Gegenstand von Restaurierungen und archäologischen Studien ist. 

– Panoramatreppe. Perfekt für Fotos und um Darbietungen von Straßenkünstlern und lokalen Musikern zu genießen.

Palazzina del Belvedere und Collezione Faldetta 

– Funde aus der antiken Kunst. Hier werden Bronzen und Keramiken ausgestellt, die bei städtischen Ausgrabungen oder in den Gewässern des Hafens geborgen wurden.

– Kultureller Zwischenstopp. Regelmäßige Ausstellungen, die von regionalen und nationalen Einrichtungen organisiert werden, ermöglichen es, das archäologische und künstlerische Erbe von Brindisi zu entdecken.

DAS DENKMAL FÜR DEN ITALIENISCHEN MATROSEN 

Auf der anderen Seite des Hafens erhebt sich eine imposante, ruderförmige Struktur, eine Hommage an die Seefahrtstradition von Brindisi.

Monumento al Marinaio Brindisi

So gelangt man dorthin

– Verkehrsmittel. Man kann mit dem Bus, dem Auto oder mit dem Boot über den Kanal hinüberfahren. Die kurze Fahrt über das Meer bietet ungewohnte Ausblicke auf den Hafen.

Unvergleichliches Panorama 

– Panoramaterrasse. Von der Spitze des Denkmals hat man einen vollständigen Blick auf die Stadt und den Hafen. Bei Sonnenuntergang färbt sich der Himmel in warmen Tönen, die sich mit den Lichtern des Schiffsverkehrs vermischen. Zu Feiertagen wie dem Fest der Marine werden besondere Führungen angeboten.

STRÄNDE UND KÜSTENABSCHNITTE IN DER UMGEBUNG 

Für eine entspannende Auszeit am Meer bietet Brindisi Strände, die vom Zentrum aus schnell zu erreichen sind.

Um mehr über die Strände von Brindisi zu erfahren, empfehlen wir dir, diesen ergänzenden Inhalt zu lesen: Strände in Brindisi

Spiaggia di Punta Penne

– Natur und Ruhe. Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, besticht er durch kristallklares Wasser und charakteristische Dünen – ideal für alle, die wenig überfüllte Orte suchen. 

– Praktischer Tipp. Vergiss nicht Sonnenschirm und Trinkwasser, da es am Strand nur grundlegende Einrichtungen gibt. Perfekt für einen authentischen Kontakt mit der Natur.

Parco Regionale di Punta del Serrone 

– Wanderwege. Zwischen mediterraner Macchia und Küstenlandschaften ist es ein idealer Ort für Spaziergänge im Freien. Es gibt Picknickbereiche und Aussichtspunkte, die sich perfekt zum Vogelbeobachten eignen.

ARCHÄOLOGISCHE STÄTTEN UND BEFESTIGUNGEN 

Brindisi bewahrt bedeutende historische Zeugnisse, die sich auf archäologische Stätten und alte Festungsanlagen verteilen.

Area archeologica di San Pietro degli Schiavoni 

– Unterirdische Stätte. Unter dem Teatro Verdi verbergen sich die Überreste eines römischen Viertels, das bei Renovierungsarbeiten entdeckt wurde. 

– Einzigartige Atmosphäre. Zwischen antiken Ruinen zu wandern, während sich die moderne Stadt nur wenige Meter über einem erstreckt, ist wie eine Zeitreise.

Castello Svevo (Castello di Terra) 

– Von Friedrich II. von Schwaben in Auftrag gegeben. Seine majestätische Struktur beherrscht das historische Zentrum. Er wird noch weitgehend von den Militärbehörden genutzt und öffnet nur bei besonderen Anlässen für Besichtigungen und kulturelle Veranstaltungen.

Castello Alfonsino (Forte a Mare) 

Castello Alfonsino visto dall'alto

– Festung aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurde auf einer kleinen Insel errichtet, die mit dem Festland verbunden ist, und bietet einen spektakulären Blick auf den Hafen. 

– Besondere Besichtigungen. In der Regel geschlossen, ist sie nur zu bestimmten kulturellen Anlässen zugänglich. Für aktuelle Informationen zu Öffnungen solltest du die offiziellen Kanäle der Gemeinde konsultieren.

Um mehr über das Castello Alfonsino zu erfahren, empfehlen wir dir die folgende Vertiefung: Castello Alfonsino

Bastioni cinquecenteschi 

– Bastione Carlo V. Eine fünfseitige Struktur in der Nähe des Bahnhofs, die kontinuierlich restauriert wird, um ihre Geschichte zu bewahren. 

– Bastione San Giacomo. Heute finden dort Ausstellungen statt; von seinen Mauern aus bietet sich ein zauberhafter Blick auf die Stadt, besonders bei Sonnenuntergang

DIE KIRCHE SANTA MARIA DEL CASALE 

In der Nähe des Flughafens, unweit des Zentrums, trifft man auf eines der feinsten Beispiele gotischer Architektur Apuliens: die Kirche Santa Maria del Casale.

Äußere Architektur 

– Farbkontrast. Der Wechsel zwischen weißem Stein und rosafarbenen Intarsien prägt die Fassade, ein Symbol romanisch-gotischer Architektur in Apulien. Sie zieht Kunstliebhaber aus ganz Italien an.

Fresken im Inneren 

– Das Jüngste Gericht aus dem 14. Jahrhundert. Ein bedeutender Bilderzyklus mit eindrucksvollen Ikonografien, der die mittelalterliche Kunst Apuliens bezeugt. 

– Nationaldenkmal. Seit 1875 ist sie als solches anerkannt und stellt ein historisch-künstlerisches Erbe von unschätzbarem Wert dar. In bestimmten Zeiträumen bieten erfahrene Führer thematische Besichtigungen an.

WO MAN ESSEN KANN: AUTHENTISCHE GESCHMÄCKER UND FRISCHER FISCH 

Die Küche von Brindisi ist eine Verbindung zwischen Meer und Land, mit einfachen Gerichten, die die tiefe Verbundenheit der Stadt mit ihren Wurzeln erzählen.

Wenn du mehr über das Thema Restaurants in Brindisi erfahren möchtest, empfehlen wir dir den weiterführenden Inhalt Restaurants in Brindisi

Meeres-Spezialitäten 

Mangiare Polpo a Brindisi

– Fischfrittüre und Oktopus-Sandwich. Ideal für einen schnellen und schmackhaften Snack. Der Oktopus, oft direkt vor Ort gegrillt, ist eine einzigartige Delikatesse. 

– Pasta- und Hauptgerichte mit Fisch. Von Miesmuscheln im Taranto-Stil bis hin zu Saucen, die mit dem Fang des Tages zubereitet werden: Es mangelt nicht an traditionellen Gerichten. Die Miesmuscheln, serviert mit typischem Brot, sind ein Muss für Feinschmecker.

Gerichte der bäuerlichen Tradition 

– Purpette di fave. Bällchen auf Hülsenfruchtbasis, ein Symbol für die Aromen des salentinischen Hinterlandes. 

– Lokale Weine. Ein Glas Primitivo oder Negroamaro ist Pflicht. Laut dem Konsortium zum Schutz der DOC-Weine von Salice Salentino wächst der Export dieser Weine international ständig.

Gesellige Atmosphäre 

– Typische Restaurants. Zwischen der Uferpromenade und der Altstadt gibt es verschiedene Kilometer-0-Trattorien, die frische Produkte von lokalen Bauern und Fischern verwenden und so ein authentisches kulinarisches Erlebnis garantieren.

NACHTLEBEN UND UNTERHALTUNG 

Wenn die Sonne untergeht, erwacht Brindisi mit mitreißenden Musikveranstaltungen, kulturellen Events und einem pulsierenden Nachtleben.

Nachtleben im Zentrum 

– Piazza Santa Teresa, Corso Garibaldi und Piazza Cairoli. Hier sind Lokale bis spät in die Nacht geöffnet und bieten Live-Musik, was für eine spritzige Atmosphäre sorgt.

Lungomare by night 

Lungomare di Brindisi by night

– Cocktailbars und Pubs. Der Meerblick in Kombination mit Livemusik und Unterhaltung sorgt für angenehme und entspannende Abende. In den Sommermonaten bereichert das „Festa del Mare“ die Stadt mit gastronomischen Ständen, Shows und Feuerwerken.

Kulturelle Veranstaltungen und Festivals 

– Jazzkonzerte und Live-Musik. Die Sommersaison ist voller Veranstaltungen, während das Nuovo Teatro Verdi, mitten im Zentrum, Theateraufführungen, Filmreihen und experimentelle Events bietet. 

– Patronatsfeste. Unverzichtbar sind die Feierlichkeiten zu Ehren des hl. Theodor von Amasea, bei denen eine eindrucksvolle Prozession auf dem Meer stattfindet, die auf alte lokale Traditionen zurückgeht.

Santo Patrono Brindisi Fuochi festa San Teodoro Brindisi

EIN TAG IN BRINDISI: EMPFOHLENE ROUTE 

Wenn du nur wenig Zeit hast, findest du hier ein kompaktes Programm, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem einzigen Tag zu besichtigen.

Vormittag 

1. Lungomare Regina Margherita. Spaziere entlang des Hafens und lege einen Stopp an der Scalinata Virgilio und den Römischen Säulen ein, um die ersten Fotos zu machen. 

2. Piazza Duomo. Besichtige die Kathedrale, den Portico dei Cavalieri Templari und das Archäologische Provinzmuseum. 

3. San Pietro degli Schiavoni. Prüfe die Öffnungszeiten, um die Überreste des römischen Brindisi unter dem Teatro Verdi zu erkunden.

Mittagessen 

Restaurants in Brindisi. Genieße einen ersten und einen zweiten Gang mit Fisch oder ein vegetarisches Gericht mit lokalen Zutaten. Mache einen Abstecher in die Markthalle, um frische Produkte zu kaufen.

Nachmittag

1. Monumento al Marinaio d’Italia. Nimm das Boot oder öffentliche Verkehrsmittel und genieße den 360°-Blick vom Denkmal aus. 

2. Castello Alfonsino (falls geöffnet). Erreiche es mit dem Auto oder Taxi: Die Festung aus dem 16. Jahrhundert bietet einen herrlichen Blick aufs Meer.

Abend 

– Aperitif und Abendessen. Beende den Tag zwischen der Piazza Cairoli und der Uferpromenade. Ein Tisch mit Blick auf den Hafen verleiht dem Abend eine romantische Note.

Ti consigliamo:

PRAKTISCHE TIPPS FÜR DEN AUFENTHALT 

Einige nützliche Hinweise, um deinen Aufenthalt in Brindisi optimal zu gestalten.

Anreise 

– Flughafen Salento (BDS). Er liegt 6 km vom Zentrum entfernt und ist per Bus und Taxi angebunden. 

– Bahnhof. Regionale und nationale Züge verbinden Brindisi mit den wichtigsten Städten Apuliens und Italiens.

Fortbewegung 

– Zu Fuß. Die Altstadt lässt sich leicht zu Fuß erkunden. 

– Bus und Taxi. Ideal, um weiter entfernte Bereiche zu erreichen, wie z. B. das Castello Alfonsino oder die Kirche Santa Maria del Casale. 

– Motobarca. Eine Fahrt mit dem Boot über den Hafen ist ein unvergessliches Erlebnis und ideal, um spektakuläre Fotos zu machen.

Wenn du hingegen einen Mietwagen mit Fahrer benötigst, empfehlen wir dir: transfer.puglia.it, wo du direkt die bequemste Lösung für dich auswählen kannst.

Parkmöglichkeiten 

– Kostenpflichtige Parkplätze. In der Nähe von Porta Napoli oder in unmittelbarer Zentrumsnähe, mit blau markierten Bereichen und stündlicher Gebühr. 

– Kostenlose Parkplätze. Diese befinden sich in weiter außen gelegenen Bereichen (Via del Mare oder Via Spalato), von denen aus man das Zentrum zu Fuß erreicht.

Beste Reisezeit 

– Mildes Klima. Frühling und Herbst eignen sich hervorragend, um die Stadt ohne die sommerliche Hitze zu erkunden. 

– Sommer. Brindisi wird durch Veranstaltungen und Feste belebt, doch können die Temperaturen sehr hoch sein. Plane deine Besichtigungen am besten am Vormittag oder späten Nachmittag.

Ausflüge in die Umgebung 

– Ostuni, Lecce und das Itria-Tal. Wenn du ein paar Tage mehr Zeit hast, miete ein Auto, um das ländliche Apulien zu erkunden: Masserien, Agriturismen und typische Produkte warten auf dich.

FAZIT 

Wenn du dich noch fragst, was du in Brindisi sehen kannst, lautet die Antwort: jede Menge. Von den römischen Ruinen unter dem Teatro Verdi über die imposanten Festungen bis hin zum Charme der Via Appia und den authentischen Aromen der lokalen Küche bietet dir diese Stadt eine perfekte Mischung aus Meer, Geschichte und Kultur. Ob nur für ein paar Stunden oder mehrere Tage – lass dich von den stimmungsvollen Gassen, der Uferpromenade und den seit Jahrhunderten bewahrten Traditionen verzaubern. Dich erwartet die Herzlichkeit der Brindiser, der Duft des Meeres und der Zauber eines Ortes, der sich immer wieder erneuert, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Gute Reise bei der Entdeckung von Brindisi!

Autor

UNTERKUNFT SUCHEN Brindisi